Trends, die die Zukunft der Low‑Code‑Entwicklung prägen

KI als Turbolader der Low‑Code‑Erstellung

Neue KI‑Assistenten schlagen UI‑Komponenten, Datenbindungen und Validierungen vor, basierend auf deinen Anforderungen und bestehenden Mustern. Das beschleunigt Prototypen enorm. Welche Aufgaben würdest du zuerst an KI delegieren? Teile deine Ideen unten!
Statt Ordner zu durchforsten, versteht eine semantische Suche deine Absicht und findet passende Seiten, Flows, Datenmodelle. So wächst Wiederverwendbarkeit. Abonniere Updates, wenn wir neue Suchtricks und Beispiele veröffentlichen.
Transparenz gewinnt: Warum schlägt der Assistent genau diese Regel vor? Erklärbare KI, Nutzungsprotokolle und Feedbackschleifen schaffen Vertrauen. Wie steuert ihr Qualität und Bias? Diskutiere mit unserer Community!

Citizen Developer mit Guardrails statt Stolperfallen

Feingranulare Rollen, Vier‑Augen‑Prinzip und abgestufte Freigaben sorgen dafür, dass Citizen Developer produktiv bleiben, ohne Wildwuchs zu riskieren. Wie sieht euer Freigabeprozess aus? Teile Best Practices!

Citizen Developer mit Guardrails statt Stolperfallen

Ein kuratiertes Inventar geprüfter Komponenten verhindert Doppelarbeit und senkt Fehler. Teams ziehen verlässliche Bausteine per Drag‑and‑Drop. Abonniere unseren Leitfaden zur Pflege eines lebendigen Komponenten‑Katalogs.

API‑First und nahtlose Integration

OpenAPI, AsyncAPI und saubere Versionierung sorgen für robuste Integrationen. Verträge werden früh abgestimmt, Mock‑Services beschleunigen Frontend‑Entwicklung. Kommentiere, welche Standards euch am meisten helfen.

DevOps, Qualitätssicherung und Observability

Pipelines bauen, prüfen und deployen Apps reproduzierbar. Feature‑Branches und Staging‑Umgebungen senken Risiko. Welche Tools nutzt ihr für automatisierte Deployments? Schreibt uns eure Pipeline‑Erfahrungen!

DevOps, Qualitätssicherung und Observability

Komponenten‑Tests, visuelle Regression, Contract‑Tests und Daten‑Seeds sichern Qualität. Low‑Code‑Recorder erzeugen stabile Testflows. Abonniere unsere Checkliste für testbare Low‑Code‑Patterns und Metriken.

DevOps, Qualitätssicherung und Observability

Dashboards zeigen Latenz, Nutzungsverhalten und Fehlerpfade. Teams entdecken Engpässe früher und reagieren datenbasiert. Welche KPIs trackt ihr? Teile eure Lieblingsmetriken mit der Community!
Identitäten, Least Privilege und Secrets
OAuth, OIDC, rollenbasierte Zugriffe und Secret‑Management gehören out‑of‑the‑box. Richtige Defaults verhindern Fehlkonfigurationen. Welche Richtlinien setzt ihr durch? Diskutiere mit uns Best Practices!
Datensouveränität und regionale Vorgaben
Data Residency, Verschlüsselung im Ruhezustand und in Bewegung sowie DSGVO‑konforme Logs sind Pflicht. Abonniere unseren Kompass zu regulatorischen Updates und Architekturmuster‑Beispielen.
Nachvollziehbarkeit und Auditierbarkeit
Änderungsverfolgung, signierte Deployments und klare Verantwortlichkeiten schaffen Vertrauen. Ein Audit wurde bei einem Kunden in Rekordzeit bestanden. Welche Nachweise fordert eure Revision am häufigsten?

Skalierung, Performance und Zuverlässigkeit

Synchronisierung bei instabilen Netzen, Caching am Rand und konfliktfreie Zusammenführung verbessern Nutzererlebnisse enorm. Welche Offline‑Szenarien sind für euch kritisch? Teile euren Use‑Case!

Praxisgeschichten und messbarer Nutzen

Eine Versicherung digitalisierte die Schadenerfassung mit Low‑Code und KI‑Validierung. Zeit bis zur Auszahlung halbiert, Fehlerquote stark gesenkt. Welche Ergebnisse wünscht ihr euch? Kommentiert eure Ziele!

Praxisgeschichten und messbarer Nutzen

Kleine, messbare Experimente schaffen Vertrauen und Budget. Ein PoV mit drei Workflows überzeugte den Vorstand. Abonniere unsere Vorlage, um deinen eigenen PoV in zehn Tagen zu planen.
Nycadvisemd
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.